Gerne evangelisch am bayerischen Untermain


Herzlich Willkommen auf der Homepage des Dekanates Aschaffenburg!
Hier finden Sie die nächsten größeren Veranstaltungen, Gottesdienste und alle Informationen rund um das Dekanat


 

Dekan Rudi Rupp
Bildrechte Dekan Rudi Rupp

Sie haben uns gefunden: Das Evangelische Dekanat am bayerischen Untermain.

Auf diesen Seiten können Sie sich über das Dekanat sowie die einzelnen Kirchengemeinden und Arbeitsfelder des Dekanats Aschaffenburg informieren. Sie finden hier auch nützliche Adressen und Ansprechpartner.

Wenn Sie mich sprechen möchten: Ich bin jederzeit erreichbar unter der Telefonnummer 0175 1154643.

Gott schütze Sie und Ihre Lieben an Leib und Seele

Ihr Rudi Rupp, Dekan

   
Aktuelles aus dem Dekanat

Einfach heiraten – Drei besondere Angebote für euren großen Tag

Ihr wollt eure Liebe feiern – festlich, fröhlich und mit Gottes Segen? Egal, ob frisch verliebt, schon lange ein Paar, standesamtlich verheiratet oder ein Jubelpaar: Ihr seid herzlich willkommen! An drei verschiedenen Orten bieten wir euch die Möglichkeit, ganz unkompliziert und stressfrei zu heiraten. Ohne großen Planungsaufwand, aber mit einer liebevollen Zeremonie, in der ihr im Mittelpunkt steht.

 

 

 

 

 

Kreuzworte
Bildrechte congerdesign auf Pixabay
Am 9.Mai wäre mein Vater 100 Jahre alt geworden. Ich denke dabei auch an das Kriegsende vor 80 Jahren: Nach kurzer amerikanischer Gefangenschaft läuft der gerade 20-jährige Walter von Würzburg nach Kleinostheim. Die elterliche Gastwirtschaft „Zur Krone“ ist zum Teil zerstört. Aufbaujahre stehen an. Auch der jüngere Bruder kommt heim. Der Älteste bleibt in Russland vermisst.
Kreuzworte
Bildrechte congerdesign auf Pixabay
Es ist 6.53 Uhr und ich komme gerade aus dem Garten. Unkraut jäten, solange die Erde noch feucht und locker ist, auch wenn man meinem Garten die Säuberungsaktion nie ansieht. Mit dem Unkraut ist das ohnehin so eine Sache.
Kreuzworte
Bildrechte congerdesign auf Pixabay
Seit einiger Zeit wird man immer wieder auf den Vagusnerv aufmerksam gemacht: Man soll ihn stärken, stimulieren, mehr beachten, etc. Denn dieser Nerv ist laut moderner Wissenschaft das „A und O für das Wohlbefinden.“ Man soll ihn massieren, durch kaltes Duschen anregen, Yoga üben, Om singen...all diese Tipps kann man im Internet finden. Die Wortbedeutung hängt mit dem Begriff „umherschweifen“ zusammen und folglich kann man ihn als „umherschweifenden Nerv“ bezeichnen. So viel zur Medizin. Wenn ich an das „A und O für das Wohlbefinden“ denke, dann fällt mir auch die Kirche ein, vielmehr die Kirchen, in der Mehrzahl.
Kreuzworte
Bildrechte congerdesign auf Pixabay
Herzliches Beileid unseren katholischen Brüdern und Schwestern, die in diesen Tagen den Tod von Papst Franziskus betrauern. In vielen Dingen war er ein Papst, der auch mir als evang. Pfarrer immer wieder aus dem Herzen gesprochen hat. Die Erneuerung seiner Kirche war Franziskus wichtig. So mag es passen, dass er genau vor dem Weißen Sonntag, beigesetzt wird.

Evangelische-Termine Minikalender

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

25.05.2025 Rogate

Wochenspruch: Ps 66,20
Wochenpsalm: Ps 95,1–7a
Predigttext: Joh 16,23b–28(29–32)33


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

29.05.2025 Christi Himmelfahrt

Zum Kalender