Gerne evangelisch am bayerischen Untermain


Herzlich Willkommen auf der Homepage des Dekanates Aschaffenburg!
Hier finden Sie die nächsten größeren Veranstaltungen, Gottesdienste und alle Informationen rund um das Dekanat


 

Dekan Rudi Rupp
Bildrechte Dekan Rudi Rupp

Sie haben uns gefunden: Das Evangelische Dekanat am bayerischen Untermain.

Auf diesen Seiten können Sie sich über das Dekanat sowie die einzelnen Kirchengemeinden und Arbeitsfelder des Dekanats Aschaffenburg informieren. Sie finden hier auch nützliche Adressen und Ansprechpartner.

Wenn Sie mich sprechen möchten: Ich bin jederzeit erreichbar unter der Telefonnummer 0175 1154643.

Gott schütze Sie und Ihre Lieben an Leib und Seele

Ihr Rudi Rupp, Dekan

   
Aktuelles aus dem Dekanat

Einfach heiraten – Drei besondere Angebote für euren großen Tag

Ihr wollt eure Liebe feiern – festlich, fröhlich und mit Gottes Segen? Egal, ob frisch verliebt, schon lange ein Paar, standesamtlich verheiratet oder ein Jubelpaar: Ihr seid herzlich willkommen! An drei verschiedenen Orten bieten wir euch die Möglichkeit, ganz unkompliziert und stressfrei zu heiraten. Ohne großen Planungsaufwand, aber mit einer liebevollen Zeremonie, in der ihr im Mittelpunkt steht.

 

 

 

 

 

Kreuzworte
Bildrechte congerdesign auf Pixabay
Vielleicht kennen Sie aus der Bibel die Geschichte von Jakob. Nachdem er seinen Bruder um den Segen des Erstgeborenen betrogen hat, muss er fliehen und um sein Leben fürchten. Am Abend legt er seinen Kopf auf einen Stein und schläft allein ein. Da begegnet ihm Gott im Traum und sagt ihm, dass er bei ihm ist und alles ein gutes Ende nehmen wird. Gottes Segen wird bei Jakob bleiben.
Kreuzworte
Bildrechte congerdesign auf Pixabay
Einatmen – ausatmen. Eigentlich ganz einfach. Wir atmen automatisch, von unserem ersten Atemzug bis zum letzten. Und doch stockt uns hin und wieder der Atem. Wir halten die Luft an vor Überraschung, vor Aufregung, vor Fassungslosigkeit. „Sieben Wochen ohne Panik“ lautet in diesem Jahr die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Sieben Wochen, so wenig? Na, es wäre immerhin schon ein Anfang. Und so lädt diese Aktion dazu ein, in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst Akzente zu setzen und neue Denk- und Verhaltensweisen auszuprobieren.
Kreuzworte
Bildrechte congerdesign auf Pixabay
17.58 Uhr. Kurz habe ich das prickelnde Gefühl wie an einem Silvesterabend. Es ist Sonntag, der 23. Februar. Wahltag. Erste Prognosen flackern auf. „Die da oben“ machen sich zu Stellungnahmen bereit. Im Gottesdienst morgens wurde gebetet: für Menschen, die sich zur Wahl stellen, für Fairness, für demokratisches Verhalten. Bei mir stellt sich Erleichterung ein, denn von Ausfälligkeiten habe ich noch nicht gehört. „Gott sei Dank“ – und das meine ich so!
Kreuzworte
Bildrechte congerdesign auf Pixabay
Menschen zusammen bringen, denen ein faires Miteinander ein Anliegen ist, das ist das Ziel der Initiative „Politischer Anstand“. Sie wendet sich an alle, die diesen Anstand in der politischen Auseinandersetzung vermissen und entsetzt sind über den sich immer weiter verschärfenden Ton – gerade in den vergangenen Wochen. Nachdem Bundespräsident Steinmeier im Dezember den Bundestag aufgelöst hatte, sagte er: „Ich erwarte, dass dieser Wahlkampf mit Respekt und mit Anstand geführt wird“.

Evangelische-Termine Minikalender

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

30.03.2025 Lätare

Wochenspruch: Joh 12,24
Wochenpsalm: Ps 84,2–13
Predigttext: Joh 6,47–51


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

17.04.2025 Gründonnerstag

Zum Kalender